Abschlusstabelle der 2.Männer, Saison 2001/2002
|
Stadtliga B
|
Platz |
Mannschaft |
Spiele |
+ |
+/- |
- |
Tore |
Diff. |
Punkte |
1 |
Polizei SV II |
22 |
17 |
3 |
2 |
533
: 384 |
149 |
37
: 7 |
2 |
SG TMBW IV |
22 |
14 |
2 |
6 |
534
: 491 |
43 |
30
: 14 |
3 |
Rein. Füchse III |
22 |
14 |
1 |
7 |
517
: 455 |
62 |
29
: 15 |
4 |
HSG Charlottenburg II |
22 |
13 |
2 |
7 |
500
: 463 |
37 |
28
: 16 |
5 |
Rotation P.B. II |
22 |
10 |
4 |
8 |
461
: 463 |
-2 |
24
: 20 |
6 |
VfL Lichtenrade III |
22 |
11 |
1 |
10 |
517
: 546 |
-29 |
23
: 21 |
7 |
SSG Humboldt |
22 |
10 |
2 |
10 |
537
: 536 |
1 |
22
: 22 |
8 |
SG Narva II |
22 |
8 |
2 |
12 |
527
: 559 |
-32 |
18
: 26 |
9 |
TSV Marienfelde II |
22 |
8 |
2 |
12 |
470
: 516 |
-46 |
18
: 26 |
10 |
AC Berlin |
22 |
8 |
0 |
14 |
497
: 527 |
-30 |
16
: 28 |
11 |
BSV 92 II |
22 |
5 |
2 |
15 |
393
: 460 |
-67 |
12
: 32 |
12 |
BSC Rehberge |
22 |
2 |
3 |
17 |
451
: 537 |
-86 |
7
: 37 |
Saisonfazit |
Anfang der Saison machte man sich große Hoffnungen, vielleicht
sogar den Durchmarsch in die Landesliga zu schaffen. Die ersten
Spiele verliefen auch recht vielversprechend. Doch im weiteren
Verlauf der Spielzeit hatte das Team immer wieder mit vielen Ausfällen
zu kämpfen, die zwar quantitativ noch zu kompensieren waren,
aber es zeigte sich vor allem im Rückraum ein nicht zu
stopfendes Loch. Offensiv präsentierte sich unsere Mannschaft
recht gut, obwohl dabei zu bemerken ist, dass das Zusammenspiel
oftmals sehr zu wünschen übrig ließ und die älteren
Vertretungen der Liga nur mit konsequentem Tempospiel bezwungen
wurden. Traf man auf Gegner, die ähnlich jung waren, offenbarten
sich große Probleme im Positionsangriff und in der Abwehr.
Kurzzeitig schwebte die Oberligareserve gar in Abstiegsgefahr,
behielt in den entscheidenden Spielen aber dennoch die Übersicht
und schloss die durchwachsene Saison mit dem achten Platz ab.
Dieser kann sicher nicht als befriedigend bewertet werden, aber
die Rückkehr einiger Verletzter und "Verschollener"
sowie die Neuzugänge lassen auf bessere Zeiten hoffen, in denen
die "Zweite", deren technisch-taktische Ausbildung und
Erfolge in der Jugend einfach andere Ziele implizieren müssen,
nach höheren Weihen greift.
|
|