SG NARVA Berlin IV - Empor Hohenschönh./Stahl II 21:25
Über lange Zeit gut mitgehalten...
Wieder mit einigen Verstärkungen der Alten Herren (Danke!) konnten wir unseren nun auch durch Verletzungen dezimierten Kader "auffrischen" und wieder mal eine komplette Truppe auf die Platte schicken. Unser Gegner besaß eine gute Mischung aus älteren und sehr jungen Akteuren, so dass wir uns kaum eine Siegchance ausrechneten, zumal Empor zu den besseren Teams der Staffel (erst zwei Niederlagen) zu zählen ist.

Daher gingen wir völlig unbelastet in die Partie. Schnell stellte sich aber heraus, dass wir anfänglich eine viel zu kleine Aufstellung gewählt hatten. Nach dem zwischenzeitlichen 2:5 drohte die Begegnung schon in der Anfangsphase gegen uns zu laufen. Dann brachte die Einwechslung von Dietmar Müller mehr Variabilität in unser Angriffsspiel, so dass die erste Hälfte nach dem schnellen Ausgleich nun absolut ausgeglichen verlief und mit einem leistungsgerechten 10:10 endete.

Auch nach der Pause setzte sich zunächst keine Mannschaft ab. Leider verpassten wir es nun, die durchaus vorhandenen Kontermöglichkeiten zu nutzen. Unser Gast nutze dies und legte phasenweise drei Treffer (von 14:14 auf 16:19) vor. Eine Umstellung der Deckung zeigte nachfolgend Wirkung, und wir stellten erneut den Anschluss her (21:22). Danach war dann aber nichts mehr zu holen. Zwei vergebene Großchancen unsererseits in der Schlussphase konnten wir nicht mehr kompensieren.

Fazit: Gut gekämpft! Mit ein wenig mehr Glück wäre sicher auch ein Punkt drin gewesen. Jetzt geht es am kommenden Sonntag um 10 Uhr zu Hause gegen BT-Spiel darum, sich durch einen Sieg weiter von den letzten beiden Positionen abzusetzen. Damit das gelingen kann, hoffen wir erneut auf die Unterstützung der "40er".
Tor: Gregor Gottschild
Feld: Dietmar Müller (8), Alexander Knoepffler (4), Marcel Schieferdecker (3), Andrej Hecker (3), Edward Six (2/1), Heiko Wagner (1), Heiko Thomas und Andreas Kühn