AC Berlin II - SG NARVA Berlin IV 37:21 Die Rückkehr einer Legende... High Noon am Sonntag - Das aufstrebende Trainerduo Fehling/Salewsky war guten Mutes nach Hellersdorf gekommen, mit einer endlich einmal vollen Mannschaft der Reserve des AC Berlin das Leben möglichst schwer zu machen. Aber leider meinte das Schicksal es nicht gut mit uns. Alex hatte noch mit einer Krankheit zu kämpfen, Sanel musste arbeiten und der ebenfalls vorgesehene Henning verletzte sich am Vortag bei einem sehr kurzen Einsatz in der Zweiten erneut schwer am Knie. Aber einen Hoffnungsschimmer gab es ja: Der ehemalige DHB-Auswahlkader Martin Fließ hatte sein Versprechen eingelöst und stellte sich zwischen die Pfosten. So konnten wir der voll besetzten Bank des Gastgebers (teilweise aktuelle A-Jugend) leider nur in Unterzahl gegenüber treten. Dass diese nur einfach war, hatten wir dem Fakt zu verdanken, dass Gregor das Torwarttrikot gegen ein Spielerdress eintauschte. Die Marschroute wurde ausgegeben, zur Mitte zu verdichten, um unserem Gegner nur schlechte Wurfoptionen von außen zu geben. Diese Taktik ging zunächst auch hervorragend auf. Martin hielt, was zu halten war, und wir blieben fast die gesamte erste Hälfte über gleichwertig. Erst kurz vor der Pause vergaben wir durch diverse Ballverluste ein besseres Resultat als das 15:10. Natürlich war allen klar, dass es jetzt nur noch um Schadensbegrenzung gehen konnte. Aber trotz der Erholung in der Halbzeitpause schienen wir jetzt schon stehend K.o. Der ACB setzte jetzt voll auf seine Schnelligkeit und distanzierte uns über Zwischenstände von 20:11, 24:12 und 30:13 bis zum größten Abstand von 33:15. Aber unsere Mannschaft stellte sich jetzt der Aufgabe "über 20 werfen und unter 40 fangen". Die gute Moral wurde belohnt, so dass sich der Abstand sogar noch ein wenig reduzieren ließ. Fazit: Wenn man bedenkt, dass der AC Berlin eigentlich nur von der 27. bis zur 49. Minute (Ergebnis dieses Abschnitts: 21:5) das bessere Team stellte, kann man durchaus zufrieden sein. Auch die Schiedsrichter (vom Heimverein) konstatierten, dass die Hellersdorfer gegen eine volle NARVA-Mannschaft wohl Probleme bekommen hätten. Ähnlich äußerte sich auch Co-Trainer Salewsky: "Die Jungs haben gut gekämpft. Darauf lässt sich aufbauen." Tor: Martin Fließ Feld: Patric Kropp (8/1), Paul Jagow (8/2), Heiko Thomas (2), Andrej Hecker (2) und Gregor Gottschild (1/1) |